Datum | 02.04.2017 |
Beginn | 19:00 Uhr |
Ort | Thoule Vereinsheim |
Hier dürft ihr Punkte einfügen, die ihr gerne beim Stammtisch besprechen möchtet.
Wir halten fest, dass es auf dem März-ORST vergleichsweise wenig los war (insgesamt waren zwei Tische durchgehend belegt), allerdings war es dem Vorbereitungsaufwand dafür auch angemessen.
Wir haben die letzten offenen Punkte vor den anstehenden RollenSpielTagen abgestimmt:
Aktuell sieht die Anzahl der angemeldeten Runden noch ziemlich mau (bisher nur 12). Ein möglicher Faktor war, dass die Anmeldungsinfos erst Sonntagabend offiziell von Thoule verkündet worden sind; wir hoffen deshalb, dass mehr Runden im Laufe der Woche angemeldet werden, damit wir auch diesmal alle Boxen voll bekommen. Wir werden aber zur Sicherheit unsere Spielleiter anschreiben, die noch keine Runden angemeldet haben.
Alex hat die restlichen Rollenspielbücher, die bei ihm noch lagen, an Steffen übergeben. Sie werden demnächst von Hannes im System erfasst und an Julia zum Einsortieren ins Rollenspielregal übergeben.
Die Zukunft der Geborstenen Inseln wurde wieder besprochen. Als den ersten pragmatischen Schritt zur möglichen Wiederbelebung der Kampagne wollen wir ihre ehemaligen DMs und Spieler zum nächsten Stammtisch einladen, um die Gegenwart und Zukunft der Kampagne zu besprechen. Dazu werden wir sie entweder persönlich auf den RST ansprechen oder per Mail anschreiben.
Wir stellen fest, dass die Teilnehmerzahl beim Rollenspieler-Stammtisch immer kleiner wird. Teilweise liegt es daran, dass unsere Termine im Wiki bzw. über den Verteiler angekündigt werden, auf die die Interessenten erst drauf kommen müssen. Wir haben aber auch gemerkt, dass seitdem es keine regelmäßigen Geborstenen Insel-Runden mehr sonntags gibt, kommen viel weniger Rollenspieler auch zum Sonntagsstammtisch dazu. Und last but not least wurde uns öfter gesagt, viele Besucher seien dadurch entfremdet wurden, dass es in der Vergangenheit beim Stammtisch viel mehr um die organisatorischen Themen als die Rollenspiele an sich ging.
Um den Stammtisch wieder lebendiger zu machen, wollen wir zukünftig mehr Mundpropaganda auf ORST und v.a. RST dafür betreiben und nach Möglichkeit die Geborstenen Inseln wieder auf die Beine stellen (s. oben). Außerdem müssen wir mehr Transparenz darüber schaffen, dass die Menge an organisatorischen Besprechungen in den letzten Monaten markant zurückgegangen ist und wir inzwischen fast genauso viel Zeit über Rollenspielsysteme und -erfahrungen reden und ab und zu sogar neue Systeme direkt ausprobieren (etwa Blades in the Dark oder Annes Splittermond-Brettspiel-Hybrid).